Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Fachbereichen der Ergotherapie und den untergeordneten Krankheitsbildern.
Die individuellen Ziele für die Behandlung werden mit jedem Patienten besprochen und durch die unterschiedlichsten Therapiemittel verfolgt.
Krankheitsbilder in der Pädiatrie
Feinmotorische Defizite
Grobmotorische Defizite
Graphomotorische Defizite
Frühkindliche Hirnschädigungen
ADS / ADHS (Aufmerksamkeitsstörungen)
Wahrnehmungsstörungen (auditiv, visuell, propriozeptiv, taktil)
Entwicklungsstörungen / Verzögerungen
Krankheitsbilder in der Psychiatrie
Depressionen
Angststörungen
Borderline- Persönlichkeitsstörung
Suchterkrankungen
Sozio-emotionale Störungen im Kindes- und Jugendalter
Hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS)
Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
Schmerzpatienten (chronisch)
Krankheitsbilder in der
Orthopädie / Chirurgie
Amputationen
Sehnen- und Nervenverletzungen
Frakturen
Knochen, Gelenks- und Weichteilverletzungen
Schmerzende, schrumpfende oder hypertrophe Narben
M. Sudeck (CRPS I)
M. Dupuytren
Karpaltunnelsyndrom
Arthrose
Rheumatoide Erkrankungen
Krankheitsbilder in der Neurologie
Schlaganfall
M. Parkinson
ALS
Myesthenia gravis
Multiple Sklerose
Demenzielle Erkrankungen
M. Hodgkin
Hirnblutung / Verletzung
Tumore des ZNS
Appallisches Syndrom
Encephalitis
Meningitis
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.